Inhalt
Gemeinde Schwalmtal führt ReadSpeaker ein
Open ReadSpeaker Block

Die Gemeinde Schwalmtal geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Inklusion: Ab sofort steht auf der offiziellen Homepage der Gemeinde das Tool „ReadSpeaker“ zur Verfügung. Mit dieser innovativen Technologie können sich Nutzerinnen und Nutzer sämtliche Inhalte der Website vorlesen lassen - und das in über 20 Sprachen.
Zudem bietet das Tool eine Reihe von Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit: Texte lassen sich vergrößern, Dokumente können vorgelesen und Inhalte farblich hervorgehoben werden. Damit richtet sich die Gemeinde gezielt an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten, sprachbasierten Einschränkungen oder auch an ältere Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien benötigen. Der ReadSpeaker wird automatisch über jeden Text angezeigt und kann zudem über die Markierung von Textabschnitten ausgewählt werden.
„Uns ist es wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger - unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten - gleichberechtigt Zugang zu unseren digitalen Informationen haben“, betont Markus Kottsiepe, Digitalisierungsbeauftragter der Gemeinde Schwalmtal. „Mit dem ReadSpeaker schaffen wir die Möglichkeit, bei der Nutzung unserer Homepage individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.“
Weltweit sind rund 750 Millionen Erwachsene von Analphabetismus betroffen und rund 15 bis 20 Prozent der Menschen leben mit einer sprachbasierten Lernschwäche. Tools wie der ReadSpeaker schaffen niederschwellige Zugänge zu Informationen und leisten einen Beitrag dazu, dass die Inhalte für eine breitere Zielgruppe verfügbar sind.