Inhalt

Athletik Waldniel feiert 50 Jahre Frauenmarathon

Am 01.11.2023 ist für Athletik Waldniel der 50. Jahrestag des weltweit ersten reinen Frauenmarathons, der 1973 in Waldniel stattfand. Daher geht es am 05.11.2023 um 10 Uhr für die rund 100 Teilnehmer*innen auf die Strecke.

 

It`s a mens World! Das heißt es auch heute 2023 leider immer noch in vielen Sparten. Dies galt auch für den Marathon bis 1973! In diesem Jahr fand, initiiert durch Dr. Ernst van Aacken, in Waldniel der weltweit erste reine Frauenmarathon statt. Siegerin mit 2:29:56 war damals Christa Vahlensieck. Van Aacken, war davon überzeugt, dass auch Frauen körperlich in der Lage seien, die Distanz von 42,195 Kilometer zu bewältigen und, dass es ihnen erlaubt sein sollte, offiziell an Marathonwettbewerben teilzunehmen. Er entwickelte eine spezielle Trainingsmethode, die sich der reinen Ausdauer widmete. Auch in den USA fanden seine Trainingsmethoden Beachtung und van Aacken galt dort als „Father of Long Slow Distance“. Diese langsamen langen Läufe sind heute Bestandteil jedes Trainingsplans. Heute kaum mehr vorstellbar, war es Frauen bis Anfang der 70er nicht erlaubt an einem Lauf-Wettkampf über 800 Metern teilzunehmen. Erst 1972 fand im New Yorker Central Park ein 6 Kilometer Lauf statt, an dem offiziell auch Frauen teilnehmen durften. 1984 wurde der Frauen-Marathon dann olympisch. „Dies konnte van Aacken leider nicht mehr erleben. Er starb wenige Tag vorher“, sagt Jürgen Roy, der 1. Vorsitzende von Athletik Waldniel.

Daher steht der diesjährige Jahresendlauf am 05.11.2023 von Athletik Waldniel ganz im Zeichen des 50. Jahrestages des weltweit ersten reinen Frauenmarathons in Waldniel.

Die Strecke

Auf die Teilnehmer*innen wartet ein abwechslungsreicher Rundkurs von 4,2 Kilometern mit befestigten und unbefestigten Wegen, inklusive ein paar Höhenmetern. In diesem Jahr wurde die Strecke offiziell DLV vermessen und ist somit auch bestenlistenfähig. Die Zeitmessung erfolgt über Race Result. Die Teilnehmer*innen können, ja nach Trainingszustand oder Tagesform selber entscheiden, wie viele Runden sie laufen möchten. „Bei uns gibt es kein DNF (did not finsh). Alle, die auch nur eine Runde absolvieren, sind Finisher und erhalten eine Medaille.“ so Roy. Nach zehn Runden ist die kompellte Marathondistanz von 42,195 Kilometern geschafft. Jede Frau, die einen kompletten Marathon erfolgreich absolviert, erhält ein besonderes Andenken: Eine große Scheibe aus Holz, die von der Siegerin von 1973 Christa Vahlensieck, sowie weiteren Promienten aus der Laufszene wie Silke Optekamp, Birgitt Lennartz, Sandra Mockenhaupt und Sonja Oberem signiert sind.

Da die Raufrunde immer wieder durch das Dr. Ernst van Aacken Stadion geht, gibt es dort eine Verpflegungsstation mit Wasser, Cola, Tee, Obst und Riegeln. Und wer vor dem Startschuss noch Lust auf ein kleines Frühstück hat, kann sich mit belegten Brötchen und Kaffee stärken.

Wie kann ich mich anmelden? Wer kann teilnehmen?

Der Anmelde-Link zu Race Result ist auf der Homepage von Athletik Waldniel, www.athletik-waldniel.de zu finden. „Wir freuen uns auch über jeden, der sich spontan entscheidet bei unserem Jubiläumslauf zu starten und mit uns zu feiern. Nachmeldungen sind möglich“, sagt Jürgen Roy.

Teilnehmen können alle Läuferinnen und Läufer. Auch Walker und Walkerinnen sind herzlich Willkommen. Der Startschuss erfolgt um 10 Uhr und die Zielzeit beträgt sieben Stunden.

Details zu dieser Veranstaltung
Datum
Veranstalter
Athletik Waldniel
An der Schomm 84
41366 Schwalmtal